• Startseite
  • Impressum
ArtikelWissen.info

Wissen im Netz

  • Startseite
  • Kategorien
    • Auto & Motor
    • Beruf & Karriere
    • Computer, Technik & WWW
    • Essen & Trinken
    • Familie, Kinder & Haushalt
    • Geld & Finanzen
    • Immobilien
    • Körper & Gesundheit
    • Kultur & Lifestyle
    • Musik & Medien
    • Politik, Recht & Sicherheit
    • Reise & Urlaub
    • Sport & Freizeit
    • Telekommunikation
    • Tiere, Natur & Umwelt
    • Unterhaltung
  • iPad Tarife
  • Foto-Galerien
  • Startseite
  • »
  • Beiträge
  • »
  • Computer, Technik & WWW
  • »
  • Google Doodle
Google Doodle

Google Doodle

Adrian - 29. Dezember 2011 - Kategorie: Computer, Technik & WWW
Google Doodle

Google Doodle

Google Doodle – So nennt der Suchmaschinenbetreiber Google es, wenn die Startseite der Google-Suche aufgrund eines Ereignisses ein neues Design erhält. Mal wird der Google-Schriftzug einfach passend verfremdet, manchmal denkt sich Google aber auch etwas ganz besonderes aus: Dann wird der Google-Schriftzug über der Suchmaske zu einem Spiel, einer Animation oder einem Film.

Was genau ist ein Google Doodle?

Jeder kennt die typische Google-Suchmaske: Etwa in der Mitte der Seite prangt sehr zentral und auffällig der bunte Google-Schriftzug. Darunter ist dann die Eingabezeile für den Suchbegriff, darunter befinden sich zwei Buttons, um die Suche zu starten.

Das zentrale Google-Logo ist es, was durch eine optische Abänderung zu einem Doodle wird. Mal wird für ein Google Doodle ein kleines Bild gezeichnet, mal ist es eine Animation oder ein Film. Immer jedoch bleiben die 6 Buchstabend aus dem Google-Logo schemenhaft erkennbar: Manchmal bedarf es etwas Anstrengung, manchmal geht es sehr leicht um die Google-Buchstaben G, O, O, G, L und E wiederzufinden.

Wann gibt es ein Google Doodle?

Google Doodles gibt es immer dann, wenn ein besonderes Ereignis stattfindet. In der Regel bleiben Google Doodles auch nur für einen Tag bestehen. Die Gründe für ein Ereignis können ganz unterschiedlich sein. So gibt es Google Doodles bei Festtagen (Ostern z.B.), bei besonderen Anlässen (etwa Halloween) oder bei Jahrestagen (Todestag von Freddy Mercury etwa).

Anders als üblich, sind die Gründe für Google Doodles und deren Erscheinungsbild aber nicht überall auf der Welt gleich, Google beachtet hierbei durchaus regionale Unterschiede, Geschmäcker und Gepflogenheiten. So kann ein bestimmtes Google Doodle in einem Jahr in den USA und in Deutschland noch gleich sein, ein Jahr später gibt es aber unterschiedliche Designs. Zudem werden nicht alle Ereignisse auf allen Google-Websites gefeiert. Deutsche Google Doodles gibt es nicht zwangsläufig auf der US-amerikanischen Google-Seite, Ereignisse aus Asien werden dafür nicht immer auch in Deutschland mit einem Google Doodle zelebriert.

Eine Übersicht aller Google Doodles (alle Jahre und alle Länder) bietet Google hier an: Google Doodles.

Was hat Google davon?

Die Frage, warum Google bestimmte Ereignisse mit einem Doodle zelebriert, sind nicht ganz klar. Vermutlich macht sich Google hierbei nur einen kleinen Spaß. Doch führen Doodles letztendlich auch immer dazu, dass die Google Suche im Bewusstsein der Nutzer verankert bleibt und weiterhin genutzt wird. Doodles kann man daher auch als Versuch der Stärkung des eigenen Produkts verstehen.

Für die Nutzer bleibt allerdings die Gewissheit, dass Google sich zu bestimmten Ereignissen immer etwas Nettes ausdenkt, das manchmal auch interaktiv genutzt werden kann.

Bild: Screenshot von der Google-Doodle-Übersichtsseite

Tweet
‹ Next Prev ›

Über Adrian

Adrian ist der Gründer des Ratgebers artikelwissen.info.

Alle Beiträge von Adrian

Ähnliche Artikel

Cloud
Cloud – Was ist das?
Adrian - 23.12.2011
SEO - Suchmaschinenoptimierung
SEO – Suchmaschinenoptimierung
Adrian - 09.11.2011
Google+
Ist Google+ der Facebook-Killer?
Adrian - 26.08.2011
simsalaSEO - SEO-Wettbewerb
SimsalaSEO: SEO-Wettbewerb für Google Bildersuche
Adrian - 15.08.2011
  • Beliebt
  • Neu
  • Tags
  • Gefahr Facebook Places
    Finger weg von Facebook Places und Co
    Adrian - 07.01.2011
  • Apple iPhone 4S
    Apple iPhone 4S – Alles neu?
    Adrian - 05.10.2011
  • Kostenloses Girokonto mit Startguthaben
    Kostenloses Girokonto mit Startguthaben
    Adrian - 07.01.2011
  • Wann werden SCHUFA-Einträge gelöscht?
    Wann werden SCHUFA-Einträge gelöscht?
    Adrian - 02.01.2011
  • Suchmaschinenoptimierung
    Warum jede Webseite suchmaschinenoptimiert sein sollte
    Thomas Jacob - 23.04.2018
  • Geld anlegen
    Geld sicher anlegen
    Thomas Jacob - 06.08.2014
  • Immer wieder wird zu lange gezögert Hilfe zu rufen.
    Herzinfarkt – wenn Zögern tödlich ist
    nal - 28.07.2014
  • Massage tut dem Rücken gut
    Breuss Massage kann bei Rückenschmerzen helfen
    Thomas Jacob - 16.07.2014
app apple auto bank banken beruf essen facebook featured galerie geld geld sparen geschenk geschenke girokonto google haftpflicht internet ios ipad iPhone iphone 4 iphone 5 KFZ kinder konto kosten kostenlos kredit mac musik natur online reise smartphone sparen urlaub vergleich vergleichen versicherung wechseln weihnachten weihnachtsgeschenk weihnachtsgeschenke zinsen

Seiten

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Sitemap

Neue Beiträge

  • Warum jede Webseite suchmaschinenoptimiert sein sollte
  • Geld sicher anlegen
  • Herzinfarkt – wenn Zögern tödlich ist
  • Breuss Massage kann bei Rückenschmerzen helfen
  • Der ungarische Wein

Archive

Schlagwörter

app apple auto bank banken beruf essen facebook featured galerie geld geld sparen geschenk geschenke girokonto google haftpflicht internet ios ipad iPhone iphone 4 iphone 5 KFZ kinder konto kosten kostenlos kredit mac musik natur online reise smartphone sparen urlaub vergleich vergleichen versicherung wechseln weihnachten weihnachtsgeschenk weihnachtsgeschenke zinsen
© 2019 ArtikelWissen.info.
Weiterverwendung und Nutzung in Teilen nur nach vorheriger schriftlicher Genehmigung.